(Page under construction, this is a machine translation)
LLR, ein engagiertes Unternehmen…
… für seine Kunden
Unter Einhaltung unserer Standesregeln garantieren wir Ihnen Unabhängigkeit, Berufsgeheimnis und Vertraulichkeit Ihrer Daten, außerdem unterliegen wir einem Verbot von Interessenkonflikten. Nach diesen Werten begleitet Sie LLR in völliger Transparenz. Für uns ist es wesentlich, gemeinsam eine solide Vertrauensbeziehung aufzubauen, die es uns ermöglicht, Sie bei all Ihren Projekten bestmöglich und langfristig zu begleiten. Da wir uns Ihrer Budgetrestriktionen bewusst sind, vergewissern wir uns, dass Sie vorher Ihre Zustimmung geben, bevor wir Kosten verursachen. So erleben Sie bei Ihren Rechnungen keine bösen Überraschungen.
… für seine Angestellten
LLR setzt sich für ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben seiner Mitarbeiter ein. Telearbeit ist weit verbreitet und trägt zu dieser Stabilität bei. Gleichzeitig bemühen wir uns um ein freundliches Umfeld, das dem Wohlbefinden und der Motivation jedes Einzelnen förderlich ist. Darüber hinaus haben wir ein offenes Ohr für die Wünsche jedes Einzelnen nach Weiterbildung oder interner Entwicklung.
… für die Umwelt und die Gesellschaft
Wir sind Vorreiter bei der Digitalisierung unseres Berufs und bemühen uns, unseren Teil zum Schutz der Umwelt beizutragen. Wir ermutigen jeden von uns, sparsamere digitale Reflexe einzuführen, um die Datenströme und den Energieverbrauch zu verringern. Unsere Transportpolitik legt eine Hierarchie der für Mitarbeiterreisen zu verwendenden Transportmittel fest, beginnend mit dem am wenigsten umweltschädlichen. Darüber hinaus hat sich LLR seit seiner Gründung für die „paperless“-Methode entschieden, wodurch der Papierverbrauch innerhalb der Organisation reduziert wird. Wir fördern auch die Mülltrennung.
In Bezug auf unsere Lieferanten fördern wir eine verantwortungsbewusste Beschaffung, indem wir möglichst lokale, umweltfreundliche und integrative Lieferanten auswählen.
Darüber hinaus führen wir im Rahmen unseres Engagements jedes Jahr eine gründliche Bewertung unserer CSR-Praktiken (Corporate Social Responsibility) mit Hilfe von EcoVadis durch, der weltweiten Referenz für CSR-Ratings für Unternehmen. Die EcoVadis-Bewertung stützt sich auf etwa zwanzig CSR-Kriterien, die in vier Kernthemen unterteilt sind: Umwelt, Soziales und Menschenrechte, Ethik und verantwortungsbewusste Beschaffung.
Bei unserer letzten EcoVadis-Bewertung haben wir eine Bronzemedaille 🥉 erhalten, die unser Engagement für Nachhaltigkeit anerkennt und uns zu den 35 % der bestbewerteten Unternehmen zählt.

Darüber hinaus haben wir seit 2024 die zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen in unsere Strategien und Geschäftsabläufe integriert und uns verpflichtet, die Menschenrechte und internationalen Arbeitsnormen zu achten, die Umwelt zu schützen und Korruption in all ihren Formen zu bekämpfen.
